3.4 Funktionsablauf |
Das Vakuumpumpsystem evakuiert den angeschlossenen Rezipienten nach einem vorgegebenen Druckverlauf. Die Stützpunkte der Funktion werden vom Vakuumpumpsystem nacheinander angefahren. ![]() Für jeden Stützpunkt sind folgende Angaben zu machen: • Zeitabstand zum vorherigen Stützpunkt • Soll-Druck • Optionen: - Keine Aktion - Sprung - Automatik - Automatik+ - Kühlmittelventil Öffnen (W) - Kühlmittelventil Schließen ( Die Werte können wahlweise über die Tabelle oder das Diagramm eingegeben werden. ![]() Eingabe über das Diagramm: • Stützpunkt einfügen / : Mit rechter Maustaste an die Einfügeposition klicken und im eingeblendeten Menü die gewünschte Aktion auswählen. • Stützpunkt verschieben: Mit linker Maustaste Stützpunkt anklicken und verschieben. • Stützpunkt löschen / Optionen vorgeben: Mit rechter Maustaste auf den Stützpunkt klicken und im eingeblendeten Menü die gewünschte Aktion auswählen. Durch Doppelklick im entsprechenden Feld der Spalte „Option“ öffnet sich ein Menü mit den verfügbaren Aktionen. Wiederholungen der Funktion können in der ersten Leerzeile unterhalb der eingegebenen Stützstellen festgelegt werden. Ein Doppelklick auf das Feld in der Spalte „Option“ öffnet ein Menü mit dem Eintrag REPEAT. Wird dieser aktiviert, kann im Feld der Spalte „p[…]“ die gewünschte Anzahl der Wiederholungen eingegeben werden. Zum Löschen eines Stützpunktes wird sein Eintrag in der Spalte dt entfernt. Die nachfolgenden Stützpunkte werden automatisch nachgerückt. Das Vakuumpumpsystem speichert 10 verschiedene Funktionen. Durch Klick auf den Pfeil oberhalb der Tabelle öffnet sich ein Menü zur Auswahl der gewünschten Funktionsnummer. ![]() |